ePrivacy und GPDR Cookie-Zustimmung durch Cookie-Zustimmung
Frau im Zug mit Maske

Verringerung der Verkehrsemissionen für eine grünere Zukunft

Es sind die täglichen Fahrten, die den größten Unterschied machen. Wie können wir also unseren CO2-Fußabdruck verringern? Und wie können wir den Verkehr besser zugänglich machen?
Blog
Oktober 14, 2021

Wussten Sie, dass...

Wenn jeder nur eine Autofahrt pro Monat aufgeben und stattdessen mit dem Zug, dem Fahrrad oder dem Bus fahren würde, gäbe es im Vereinigten Königreich jährlich eine Milliarde weniger Autofahrten. Und nicht nur das: Wir würden auch die Kohlendioxidemissionen des Vereinigten Königreichs um zwei Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren!

Weltweit entfallen etwa 25 % aller CO2-Emissionen auf den Verkehr, und ein Großteil der weltweiten Verkehrsnetze ist nach wie vor auf Straßenfahrzeuge ausgerichtet, auf die 75 % der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen entfallen.

Der Individualverkehr - z. B. Fahrten mit dem eigenen Auto - ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasen weltweit. Da die Verkehrsemissionen jedes Jahr steigen, suchen immer mehr Menschen nach umweltfreundlicheren Möglichkeiten, um von A nach B zu kommen. Wie können wir also in einer Welt voller autobeherrschter Städte und Ortschaften den CO2-Fußabdruck durch alternative Verkehrsmittel verringern?

Für die meisten Menschen ist der Arbeitsweg oder der Schulweg der häufigste Weg. Und oft ist es nicht möglich, einfach in einen nahe gelegenen Bus oder Zug zu steigen. Aber letztlich sind es die kurzen Alltagswege, die den größten Unterschied machen.  

Wie können wir also positive Veränderungen vornehmen, um unseren eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern? Und wie können wir den Zugang zu alternativen Verkehrsmitteln erleichtern und die Navigation vereinfachen?  

Zuverlässigere Reiseinformationen

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Zugreisen nicht sehr zuverlässig sind, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich kommen 78 % der Züge innerhalb einer Minute nach ihrer erwarteten Ankunftszeit an, 92,1 % innerhalb von drei Minuten und 99,2 % innerhalb von 15 Minuten.

Das Hauptproblem ist das Fehlen von Echtzeit-Reiseinformationen. Die Menschen müssen sich im Voraus vergewissern, ob ein Zug fährt, oder sie erfahren von Verspätungen und Störungen erst, wenn sie am Bahnhof ankommen. Um hier Abhilfe zu schaffen, bedarf es proaktiver Push-Nachrichten, die bereits eine Lösung bieten, um die Reisenden in Bewegung zu halten. Glücklicherweise gibt es immer mehr Entwicklungen und Dienste zur Verbesserung und Revolutionierung von Bahnwarnungen.  

Erweiterte Fahrplanauskunftssysteme sind zugänglicher als je zuvor, mit Echtzeitwarnungen und Live-Tracking-Informationen, die auf Knopfdruck verfügbar sind. Auch die sozialen Medien haben die Zugreiseinformationen stark vorangetrieben. So stehen rund um die Uhr Kundendienstplattformen zur Verfügung und die Abfahrtstafeln werden häufiger als früher online aktualisiert.

Um den öffentlichen Verkehr gegenüber der Privatsphäre und der Bequemlichkeit des Autos zu einem Spitzenreiter zu machen, brauchen die Menschen jedoch mehr als nur eine Fahrplanauskunft. Sie brauchen personalisierte Updates, nützliche Daten, die ihre Reise verbessern, Tür-zu-Tür-Routenoptionen, die über den Bahnsteig hinausgehen, und echte Anreize, die sie aktiv dazu ermutigen, immer wieder auf die Bahn umzusteigen.

Bei Zipabout wollen wir all dies und mehr bieten. Denn wir wissen, dass es keine Einheitslösung für den öffentlichen Nahverkehr gibt und dass das gemeinsame Ziel der Verringerung der Kohlendioxidemissionen nur erreicht werden kann, wenn alternative Verkehrsmittel für alle funktionieren.

Anreize für Fahrgäste bieten

In einer kürzlich stattgefundenen Think Tank-Diskussion mit dem Centre for Policy Studies sagte Katy Taylor - eine Beraterin von Zipabout -: "Es gibt eine riesige Anzahl von Einzelfahrten, die die Menschen mit nur einer Person in einem Auto zurücklegen. Die Realität ist also, dass es eine riesige Chance gibt, Menschen zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewegen und mehr Menschen dazu zu bringen, Züge zu benutzen, was, wie wir wissen, die Kohlenstoffemissionen massiv reduzieren wird.  

"Ich denke, wir können den Menschen helfen, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, welche Verkehrsmittel sie nutzen, und mehr Anreize bieten.

Wir sind davon überzeugt, dass eine der effektivsten Möglichkeiten, Menschen zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu bewegen, in der Motivation liegt. Dies wird in unserer Funktion "Loyalität und Belohnungen" deutlich, die von Verkehrsunternehmen genutzt wird, um die Kundenerfahrung zu verbessern und das Wachstum zu fördern. Indem wir sie mit Marken und Einzelhändlern zusammenbringen, geben wir ihnen die Möglichkeit, nachhaltiges Reisen zu belohnen und zu fördern.

Reisekaffeetasse im Cafe

Mit Technik die Menschen in Bewegung halten

Bei uns dreht sich alles um die Feinheiten. Wir bieten Funktionen wie Live-Routing bei Verspätungen, wetterabhängige Routen (damit Sie einen plötzlichen Regenschauer vermeiden oder Ihre Reise um einen dringend benötigten Spaziergang im Sonnenschein herum planen können), Informationen über Barrierefreiheit, Daten über Menschenansammlungen und Verkehrsaufkommen sowie Treueprämien. Wir bieten sogar Informationen zu Toiletten und Parkplätzen, so dass jede Etappe Ihrer Reise abgedeckt ist.

Und das Beste daran? Sie müssen nicht einmal eine App herunterladen, um ihn zu nutzen. Unser personalisierter Nachrichtendienst ist sofort für jeden über Messenger und WhatsApp verfügbar und bietet den Menschen die einfachen Werkzeuge, um alles zu tun - regelmäßige Pendelfahrten oder einmalige Fahrten zu beobachten, jederzeit schnell zu überprüfen, wie die üblichen Routen verlaufen und alternative Optionen anzubieten, falls sich etwas ändert.

Reisen persönlich machen

Was den öffentlichen Verkehrsmitteln fehlt, ist die Flexibilität, die man mit dem eigenen Auto hat. Denn die Freiheit, zu jeder Zeit und in aller Ruhe reisen zu können, ist für Züge und Busse kaum zu überbieten!

Deshalb bieten wir eine echte Personalisierung an, mit maßgeschneiderten Transportoptionen und Anreizen, die sich an Ihren Reisegewohnheiten orientieren. Mit einem solchen Angebot, das jedem Pendler zur Verfügung steht, wird die Wahl eines umweltfreundlicheren Verkehrsmittels leicht gemacht.

Unsere Technologie ermöglicht es den Menschen, auf der Grundlage eindeutiger Kriterien zu entscheiden, wie sie reisen möchten - von der Frage, welche Bahnhöfe stark frequentiert sind und welche Einrichtungen zur Verfügung stehen, bis hin zur Frage, wie voll ein Zug ist und wo sich die nächste Bushaltestelle oder der nächste Fahrradverleih befindet.

Telefon mit Zipabout-Fahrplanauskunft

Bessere Zugänglichkeit für Fahrgäste in ländlichen Gebieten

Unabhängig davon, wo Sie leben - ob in einem kleinen Dorf im Nirgendwo oder in einem belebten Stadtzentrum - sollten öffentliche Verkehrsmittel für alle leicht zugänglich und verfügbar sein.

Leider haben viele Menschen in ländlichen Gebieten keine andere Wahl, als mit dem Auto zu fahren, da es an öffentlichen Verkehrsmitteln und Informationen mangelt. Wir haben jedoch eine Funktion für die erste und letzte Meile eingeführt, um diese Probleme zu verbessern.

Damit haben Sie Ihren ganz eigenen Reisebegleiter, der Sie an Ihr Ziel bringt. Und damit meinen wir Ihr wirkliches Endziel - und nicht nur, wenn Ihr Zug ankommt oder Ihr Bus hält.

Aber was macht es so intelligent? Wir wissen nicht nur, wo sich der nächste Bus, Roller, Fahrrad oder Taxi in deiner Nähe befindet, sondern auch, ob du es eilig hast oder ob das Wetter gegen dich spricht - basierend auf deinen täglichen Reisegewohnheiten und Vorlieben. Und das Beste daran ist, dass wir all das tun können, ohne Ihre persönlichen Angaben, Ihren Standort oder Ihre Daten zu verfolgen!

Der Schlüssel zur Verringerung der CO2-Emissionen liegt in kleinen Veränderungen der Art und Weise, wie wir reisen. Selbst wenn Sie an einem Tag in der Woche Ihr Auto gegen den Zug eintauschen, machen Sie einen größeren Schritt als gestern. Und wenn wir das alle tun, sind wir einer nachhaltigeren Zukunft ein großes Stück näher gekommen.