ePrivacy und GPDR Cookie-Zustimmung durch Cookie-Zustimmung
London Euston Bahnhof

Wie wir Fahrgästen während der großen Veranstaltungen in Großbritannien bei der Reise helfen

Die Planung einer Veranstaltung kann für Teilnehmer und Organisatoren sehr komplex sein. Aber wie kann unsere einzigartige Technologie dieses Problem lindern?
Blog
September 28, 2022

Veranstaltungen sind einer der Hauptgründe, warum Menschen reisen. Erst letzte Woche besuchten rund eine Million Menschen London am Tag des Staatsbegräbnisses der Queen. Dies führte zu einem Anstieg der von den Nutzern geplanten Fahrten zu den großen Londoner Bahnhöfen um 178 %.

Die Planung einer Veranstaltung kann komplex sein - sowohl für die Teilnehmer als auch für die Organisatoren. Je nach Anzahl der Teilnehmer müssen die meisten Stadt- und Gemeindeverwaltungen bereits Monate im Voraus mit den Vorbereitungen für eine Großveranstaltung beginnen und dabei Faktoren wie Straßensperrungen, Parkkapazitäten, Shuttlebusse und die Kontrolle der Besucher berücksichtigen. Auch die Reiseplanung für die Teilnehmer bringt einige Herausforderungen mit sich. Wo befindet sich der nächstgelegene Bahnhof oder Parkplatz? Wie stark werden die öffentlichen Verkehrsmittel ausgelastet sein? Wird man das Ende eines Konzerts oder eines Fußballspiels verpassen müssen, um den letzten Zug zu erwischen?

Eine der wichtigsten Überlegungen für die Menschen - vor allem in einer Welt nach dem Bürgerkrieg - ist die Sicherheit auf Reisen. Veranstaltungsorte müssen zeigen, dass sie die Dinge im Griff haben und in der Lage sind, große Menschenmengen zu bewältigen, oft wochenlang am Stück.  

Nehmen wir zum Beispiel die Commonwealth Games, ein internationales Großereignis, an dem im Sommer 2022 Menschen aus der ganzen Welt teilnahmen. Da die Züge hauptsächlich im Stadtzentrum von Birmingham verkehrten, war es von entscheidender Bedeutung, für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen und ein höheres Verkehrsaufkommen zu bewältigen, ohne dass die Einwohner von Birmingham ihre regelmäßigen Fahrten vernachlässigen mussten.

Das gilt für jede Großveranstaltung - von Stadionkonzerten und Festivals bis hin zu Sportveranstaltungen und Messen. Deshalb ist es wichtig, Prognosen und Nachfragedaten zu nutzen, um fundierte organisatorische Entscheidungen zu treffen.  

Steuerung von Ebbe und Flut in Spitzenzeiten

Um den Andrang unter Kontrolle zu halten, braucht es Ebbe und Flut. Wir wissen, dass nicht alle Menschen zur gleichen Zeit ankommen und abreisen. Wir wissen auch, dass eine Reise nicht am Bahnhof oder bei der Veranstaltung selbst endet. Es gibt viele Umstände, unter denen Menschen sporadisch ankommen, und genau darauf müssen sich die Organisatoren einstellen.

Bei Sportereignissen, sei es ein Rugby-Finale oder ein Pferderennen, wollen die Leute nicht erst ankommen und dann eine Stunde lang anstehen, um hineinzukommen. Die Staffelung der Menschenmenge und die Nutzung von Daten, um zu verstehen, wie die Menschen am liebsten reisen, führt zu einer verbesserten Anreise für alle - so bleibt genügend Zeit, um die Atmosphäre zu genießen und in einer nahe gelegenen Kneipe ein Bier oder einen Kuchen zu essen.

Verbesserung der Reise für alle

Wenn Tausende von Menschen zum selben Ziel reisen, kann die Vorhersagetechnologie der Katalysator für eine friedliche, ereignislose Reise sein. In den meisten Fällen wollen die Fahrgäste die Menschenmassen vermeiden, einen ruhigen Zug nehmen und einen Sitzplatz haben, der auf sie wartet. Mit den uns zur Verfügung stehenden Nachfragedaten können wir im Voraus abschätzen, welche Züge überfüllt sein werden, und den Fahrgästen individuelle Routenoptionen anbieten, die zu ihnen passen.

In vielen Fällen ist es genauso wertvoll, den Fahrgästen zu sagen, dass sie nicht die Route nehmen sollen, die alle anderen nehmen. Vielleicht gibt es einen anderen Weg zur Veranstaltung, der länger dauert, aber viel entspannter ist? Dies ist besonders wichtig für gefährdete oder ängstliche Reisende, die unterwegs Informationen benötigen, um sich sicher zu fühlen.

Unterstützung der Verkehrsunternehmen bei der Fahrplangestaltung

Auch die Umgehung bestehender Zugfahrpläne kann für die An- und Abreise zu Veranstaltungen ein großes Problem darstellen - insbesondere bei Veranstaltungen am Abend. Wenn der letzte Zug um 21:30 Uhr nach Hause fährt, die Veranstaltung aber erst um 23:00 Uhr endet, bleiben den Teilnehmern nur wenige Möglichkeiten, was zu mehr Verkehr, überfüllten Parkplätzen, längeren Warteschlangen, überlasteten Taxidiensten und letztlich zu einer schlecht organisierten Veranstaltung führt.

Wir haben erkannt, dass bei landesweiten Großereignissen der Fahrgastkomfort verbessert werden muss. Und mit dem Wert, den Nachfragedaten haben, können wir genau sagen, wo die Menschen sein werden, wohin sie gehen wollen und wie oft sie einen bestimmten Dienst benötigen. Auf diese Weise können Zugrouten anhand von realen Fahrgastdaten und Verhaltensmustern geplant werden, während die Fahrgäste ihr Leben nach unregelmäßigen Fahrplänen ausrichten müssen. So werden die Reiserouten nicht nur für die Fahrgäste optimiert, sondern auch für die Verkehrsunternehmen analysiert und erweitert.